Bestseller

Elle TENS
Miete Premium
Nutzung: 5 Wochen
Anleitung:
Rückenschmerzen, Geburt, Nachwehen
€ 53,50

Elle TENS
Kauf
Nutzung: für immer deins 😀
Anleitung:
Rückenschmerzen, Geburt, Nachwehen
Wir helfen dir mit TENS deine Geburtsschmerzen zu lindern und
den natürlichen Geburtsprozess beizubehalten.
Schließe dich 250.000 zufriedenen Müttern an, die bereits
gestärkt aus der Geburtserfahrung gegangen sind.
Schließe dich 250.000 zufriedenen Müttern an, die bereits gestärkt aus der Geburtserfahrung gegangen sind.
Im Kreißsaal betreuen Hebammen mehrere Gebärende gleichzeitig. Daher finden sie nicht immer die Zeit für eine umfassende Aufklärung über schmerzsenkende Methoden.
Der natürliche Geburtsverlauf ist mit Schmerzen verbunden. Oft kommen Beruhigungs- und Betäubungsmittel zum Einsatz. Viele helfen dir bei der Schmerzlinderung, gehen jedoch innerhalb weniger Sekunden über die Plazenta auch auf dein Baby über.
Der wachsende Einsatz von Medikamenten stört den natürlichen Geburtsprozess. Dies kann negativ zum Geburtserlebnis beitragen.
Wenn es so weit ist, hast du grundsätzlich zwei Möglichkeiten mit dem Wehenschmerz umzugehen.
Schmerzunterdrückung
Meist versuchen Gebärende die Geburtsschmerzen erst natürlich zu bewältigen. Wenn sich die Schmerzen jedoch mit dem Geburtsverlauf steigern, wird mit Medikamenten eingegriffen, um eine schnelle Schmerzlinderung zu erreichen.
Häufig zieht ein Eingriff in das natürliche Geburtsgeschehen weitere Interventionen nach sich. Da Medikamente invasiv verabreicht werden, gehen sie innerhalb von Sekunden auch auf das Baby über.
Schmerzmanagement
Hierfür wird die Geburt mit speziellen TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) Geräten begleitet. Diese wirken transkutan, d.h. rein über die Haut und nicht invasiv. Der natürlichen Geburtsprozess bleibt erhalten und es gibt keine bekannte Nebenwirkungen für Mutter und Baby.
Das Ziel ist es nicht den Geburtsschmerz komplett auszuschalten, sondern mit Beginn der Wehen durch Schmerzmanagement auf ein erträgliches Minimum zu halten.
TENS eignet sich deswegen insbesondere für den Gebrauch daheim.
Ein Wehenschmerz ist einzigartig: Erst erfolgt ein schmerzhaftes Zusammenziehen und im nächsten Augenblick erfolgt eine Pause der Entspannung. Dieser wechselnde Rhythmus bietet Mutter und Kind die Möglichkeit einer allmählichen Anpassung.
Wird das individuelle Tempo nicht respektiert und die Geburt beschleunigt, so bedeutet dies Stress für Mutter und Baby.
Genau hier unterstützt ein speziell für die Geburt entwickeltes TENS Gerät:
Ein Wehenschmerz ist einzigartig: Erst erfolgt ein schmerzhaftes Zusammenziehen und im nächsten Augenblick erfolgt eine Pause der Entspannung. Dieser wechselnde Rhythmus bietet Mutter und Kind die Möglichkeit einer allmählichen Anpassung.
Wird das individuelle Tempo nicht respektiert und die Geburt beschleunigt, so bedeutet dies Stress für Mutter und Baby.
Genau hier unterstützt ein speziell für die Geburt entwickeltes TENS Gerät:
Elle TENS ist ein Geburts-TENS Gerät, dass du für deine Entbindung kaufen oder mieten kannst. Für den Einsatz nach der Geburt stehen Dir weitere Elektroden und ein Schmerzratgeber zur Verfügung.
Nutzung: 5 Wochen
Anleitung:
Rückenschmerzen, Geburt, Nachwehen
Nutzung: für immer deins 😀
Anleitung:
Rückenschmerzen, Geburt, Nachwehen
Wenn du noch Fragen hast, buch hier ein kostenloses Beratungsgespräch online.
Geburts-TENS während der Wehen
Hat hervorragend die Eröffnungsphase erträglich gemacht, kein PDA erforderlich!
Alles super 😃 Habe die Geburt ohne, komplett ohne, Schmerzmittel in 3 Stunden als Erstgebärende geschafft!
Zum Glück habe ich es nicht benötigt. Würde aber immer wieder darauf zurückgreifen. Tolle Sache!
Geburt unserer ersten Kinder: Habe das Tens-Gerät bis eine Stunde vor der Geburt meiner Tochter bei jeder Wehe genutzt. Es nimmt nicht den Wehenschmerz, aber es hat mit unglaublich geholfen mit den Wehen umzugehen. Wollte mich gar nicht mehr von trenn… so war eine natürliche selbstbestimmte Geburt möglich – beim nächsten mal auf jeden Fall wieder.
Für die erste Phase der Geburt sehr hilfreich. Danach kann man zumindest daran glauben, dass es noch eine Wirkung hat.
Ich habe das Tens vor allem beim Stillen benutzt und die Nachwehen habe ich dadurch deutlich weniger bis kaum gespürt. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich vom Arzt das Tensgerät empfohlen bekommen habe und würde es selber auch andere werdende Mütter weiter empfehlen.
Danke für dieses wunderbare Gerät! Dank diesem konnte ich bei meiner zweiten Geburt auf eine PDA verzichten, ich war dadurch viel fitter danach. Nun nutze ich es für die Nachwehen, auch hier erfüllt es seinen Zweck und ich kann auf die ein oder andere Ibuprofen verzichten.
Hervorragend – hat mich bei der Geburt bis zum Schluß unterstützt und wirklich geholfen. Ich brauchte dadurch keine Schmerzmittel und hatte die natürliche Geburt, auf die ich gehofft hatte.
Die Booster-Taste ist mein absolutes Highlight. 😁 Ohne TENS wäre die Geburt meiner Tochter bei weitem nicht so wunderbar gelungen.
Die Geburt-Tens hat mir sehr geholfen die Wehen zu verarbeiten. Ich empfehle dieses Gerät auf jeden Fall weiter. Bei meiner nächsten Geburt würde ich so ein Gerät wieder benutzen.
Eine sehr hilfreiche Unterstützung und absolut zu empfehlen! Wie gerne hätte ich von dem Gerät schon bei meiner ersten Geburt profitiert. Vielen Dank für die tolle Sache!
Ich habe keinen Vergleich – 1. Geburt 🙂 aber hatte ein sehr angenehmes Gefühl. Bis es in die Badewanne ging habe ich das Tens genutzt.
Ich kann es definitiv weiterempfehlen! Es hat mir vor allem während der langen Einleitungsphase und der Eröffnungsphase geholfen. Leicht zu bedienen. Vielen Dank an das ganze Team!
… und lenkt schön ab.
– Guter Service, fairer Preis mit Gutschein für 6 Wochen Leihfrist
– Vorfreude, den Wehen mit etwas konkretem begegnen zu können.
– Angenehme Empfindungsablenkung vom Wehenschmerz in der frühen Eröffnungsphase.
– Leider keine Analgesie ab der Eröffnungsphase bei mir.
– Für Muskelverspannungen im Wochenbett leider nicht für mich geeignet bzw. wirkungslos.
Ich habe das TENS Gerät für den Wehenschmerz meiner ersten Geburt benutzt und was soll ich sagen…. ich bin begeistert. Die Anfangszeit konnte ich damit sehr gut tolerieren.
Das Geburts-TENS half mir in der Latenzphase. Es nahm den Wehen die Spitze. Danach brauchte ich leider etwas stärkeres.
Das TENS Gerät von Elle TENS lässt sich extrem leicht bedienen, was in der Phase der Wehen von besonderer Bedeutung ist.
Das Schmerzempfinden wurde positiv beeinflusst.
Ich habe das TENS Gerät von Beginn der Wehen an verwendet und es hat mir SEHR gute Dienste geleistet! Ich konnte die Wehen besser veratmen, hab mich weniger verspannt und konnte das Baby so ganz natürlich zur Welt bringen.
Nur für die letzten Stunden musste ich es ablegen, da ich in der Badewanne war.
Für jede Erstgebärende unverzichtbar wenn sie auf eine natürliche Geburt Wert legt.
Schnell und einfach anzubringen, hilft direkt, trotz Wehen gut zu bedienen.
Ich fand die Unterstützung durch das Tensgerät großartig. Es hat einen guten Kontrast zum Wehenschmerz gesetzt und war intuitiv und individuell einstellbar. Ich kann es absolut weiterempfehlen.
VIELEN LIEBEN DANK! Gerade in den Eröffnungsphase haben mir die TENS super geholfen über die Wehen zu kommen!!! ❤ liche Grüße aus Potsdam
Ich habe Geburts-TENS ab der ersten Eröffnungswehe genutzt und habe die Wirkung als ehr angenehm empfunden. Die Bedienung ist super einfach.
Lieben Dank für die super Abwicklung & den netten Kontakt. Ob es eine rein psychologische Hilfe war oder „echt“ schmerzlindernd kann man im Nachhinein nicht so richtig beurteilen – in jedem Fall hat es geholfen & die Geburt erleichtert. Werde es weiterempfehlen!
… Im Nachhinein bin ich überzeugt, dass ich die Wehen ohne den Geburts-TENS keine 7 Stunden ausgehalten hätte. Was ich an diese Stelle auch noch erwähnen sollte, ich habe trotz fiesem Wehentropf keine Schmerzmittel genommen und mir auch keine PDA legen lassen.
Wir wissen schon, dass unser Mädchen kein Einzelkind bleiben soll und wenn es irgendwann soweit ist, werde ich Geburts-TENS 100% wieder bei der Geburt einsetzen!
War in der Anfangszeit ok, am Ende brauchte ich doch eine PDA.
Tolles Gerät! Unsere Geburt von Kind Nr.5 hat nur 15 Min. gedauert aber das TENS war jeden Cent wert! Und rechtzeitig kam es auch. Für 37+0 bestellt, 37+1 war es da und 37+3 hielten wir unsere Leni im Arm.
Ich würde mir das Teens-Gerät in jedem Fall wieder leihen!
Mir hat es insbesondere in der Eröffnungsphase sehr geholfen. Aufgrund der Lage des Kindes habe ich später doch noch eine Pda bekommen. Aber bis dahin war es eine große Unterstütztung! Ic
Das Tensgerät habe ich zu Hause in der Eröffnungsphase getestet. Eine kurze Zeit hat es mich etwas vom Wehenschmerz abgelenkt, doch dann musste ich es wieder abnehmen, weil ich das Gefühl, dass das Gerät verursacht, nicht mehr aushalten konnte.
Ich hatte mir mehr erhofft. Leider hat es bei mir den gewünschten Effekt nicht erbracht, trotzdem bin ich froh, es versucht zu haben.
Liebes Geburts-TENS Team,
ich wollte mich bei dem ganzen Team für Ihre tolle Erfindung bedanken! Während der Geburt meines Sohnes vor 4 Wochen haben leider keine Schmerzmittel Wirkung gezeigt. Auch die PDA blieb trotz 4 Versuche ohne Wirkung. Das einzige, das mir durch die Wehen geholfen hat, war dieses Geburts-TENS Gerät, das der Kreißsaal erst seit Kurzem im „Sortiment“ hat.
Ich bin sicher, dieses tolle kleine Gerät wird noch vielen werdenden Müttern durch die Geburt helfen!
Liebe Grüße,
Senta
Ich war sehr zufrieden und würde es weiterempfehlen.
Gerade in der doch manchmal etwas längeren Eröffnungsperiode ist es eine gute Alternative zu anderen Schmerzmittel und ohne Nebenwirkungen.
Als die Geburt meiner ersten Tochter bevorstand, war für mich klar, ich möchte eine möglichst natürliche Geburt ohne PDA. Durch eine Freundin habe ich von Elle Tens erfahren. Da es frei von Nebenwirkungen ist und ich die Stärke selbst regeln kann, war es für mich die Alternative zu herkömmlichen Schmerzmittel.
Mir persönlich hat es zu diesem Zeitpunkt der Geburt sehr gut getan und ich bin dadurch leichter über die Wehe hinweggekommen. Im Laufe der Zeit wurden die Wehen natürlich intensiver und ich habe die Stärke des Gerätes erhöht. Nach ca. 6 Stunden waren die Wehen so intensiv, dass ich bereits die höchste Stufe erreicht hatte. Als ich nach einem Schmerzmittel gefragt habe, hatte man mir auch eins gegeben, so wie die Hebamme sagte, angeblich das stärkste mögliche. Gemerkt habe ich davon aber nicht viel, da war die Wirkung des Tens für mich deutlicher zu spüren. Ich kann jetzt sagen, dass ich sofern nötig, wieder das Elle TENS zur Geburtsunterstützung nehmen würde.
„Das Gerät ist vor allem in der frühen Eröffnungsphase sehr beliebt bis 5cm. Es gibt aber natürlich auch Frauen, die deutlich länger damit auskommen, auch je nachdem wie lange die Geburt dauert.“
Das TENS Gerät hat mir geholfen, die Geburt ohne PDA oder andere Schmerzmittel zu schaffen. Die Ärztin und Hebammen wirkten etwas erstaunt, wie gut ich die Schmerzen aushalten konnte. Mir hat es sehr geholfen, durch das Gerät etwas aktiv tun zu können, was den Wehenschmerz linderte. Ich würde bei weiteren Geburten immer ein TENS-Gerät dabei haben.
Ich habe mit dem TENS Gerät sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich hab mich damals für Geburts-TENS entschieden, weil ich eine natürliche Geburt mit möglichst wenig Schmerzen wollte ;o) und weil es im Vergleich zu allen anderen Mittel keine Nebenwirkungen gibt!!!
Während der Geburt hat es mir dann das Gefühl der Selbstkontrolle gegeben was mir echt sehr gut getan hat. Manchmal hat es auch mein Mann bedient. Ich kann es nur empfehlen!
„Großartig! Vorab habe ich meine Hebamme interviewt, was sie von Elle TENS hält. Sie war Feuer und Flamme und sagte, dass das Gerät nachgewiesenermaßen eine enorme Unterstützung während der Geburt sein kann, und ich das unbedingt ausprobieren sollte. Während der Wehen, habe ich den Boost-Knopf regelmäßig benutzt. Die Hebamme im KH war allerdings etwas irritiert und kannte das Gerät offenbar nicht, hat mir aber auch nicht die Benutzung verboten. Also weiter…
„Das Elle TENS Gerät empfehle ich seit dem jeder Schwangeren! Ansonsten Atemtechniken üben, bis man sie im Schlaf kann!!! Außerdem unter den Wehen die Augen geöffnet lassen – der Schmerz ist dadurch weniger heftig!“
Ich hab in der Klinik entbunden, ohne größere Komplikationen, aber mit PDA. Als mittags die Wehen eingesetzt haben, hab ich mir die Elektroden selbst aufgeklebt. Leider haben sich bei mir die Wehen schnell gesteigert, nur die Fruchtblase wollte nicht platzen. Im Kreißsaal wurde ich dann gebeten, das Elle TENS abzunehmen, da ich eine PDA bekommen habe. Aber bis dahin und gerade am Anfang, hat mir Elle TENS wirklich gut geholfen und mich auch entspannen lassen trotz starkem Wehenschmerz.“
Elle TENS scheint in Deutschland unter Fachkräften nicht geläufig zu sein. Ich habe in einer kleinen Klinik mit einer normalen Entbindungsstation entbunden. Ich kann sagen, dass das Gerät die Wehenschmerzen für mich erträglicher gemacht hat, sodass ich keine Schmerzmittel benötigte. Alles in allem bin ich zufrieden und würde das Gerät allen Mamis, die auf natürlichen Weg entbinden wollen, weiterempfehlen.“
„Die Hebammen waren sehr beeindruckt von dem Geburts-TENS. Ich hatte vor der Geburt drei Tage lang Nierenschmerzen und dann habe ich trotzdem zehn Stunden Wehen durchgestanden – alles nur mit dem TENS-Gerät! Das hat sie schon beeindruckt. Sie haben gemerkt, dass mir TENS die Kontrolle über die Wehen gibt und mich ablenkt. Die Geburt meiner Tochter wurde eingeleitet, deswegen kamen die Wehen in Abständen von drei bis vier Minuten und das ganze zehn Stunden lang…das war sehr intensiv und anstrengend!“
"Wird der Geburtsschmerz auf ein physiologisches Minimum reduziert, so ist er sowohl für die Mutter als auch für das Kind erträglich. Das Kind ist durch die hohe Konzentration von Endorphinen im Fruchtwasser gut geschützt. Diese sind allerdings nur dann ausreichend vorhanden, wenn die Mutter sie selbst produziert, indem sie den Schmerz erlebt. Mit anderen Worten: Der Schmerz der Mutter schützt das Kind vorm Schmerz."
Verena Schmid, Der Geburtsschmerz, Stuttgart, 2011, 2. Auflage, S.30
Besuche unseren Online-Shop.
Wähle aus ob du Elle TENS für die Geburt kaufen oder mieten willst.
Sobald die Wehen einsetzen, lasse dir die Elektroden am Rücken anlegen starte die Anwendung.
In dem Moment, wenn das Baby geboren ist und die Schmerzen schlagartig aufhören, befinden sich in deinem Körper ungeheure Mengen an Endorphinen die durch das TENS Gerät gefördert wurden. Diese erzeugen Gefühle von großer Zufriedenheit über die eigene Leistung.
Eure Erfahrung als Eltern beginnt.
Charlotte Hawkins und Kate Garraway, sowie jede 5. Frau in England nutzen TENS bei der Geburt.
„Für mich hat es bedeutet bei Verstand zu bleiben während der Geburt.“ Charlotte Hawkins
1 Labor pain relief using transcutaneous electrical nerve stimulation, maternal and fetal impacts: a randomized-controlled study.
Shaban, Mona M. Journal of Evidence-Based Women’s Health Journal Society: November 2013 – Volume 3 – Issue 4 – p 178–182, doi: 10.1097/01.EBX.0000435381.76583.24
2 J Obstet Gynecol Ind Vol. 54 No 4 : July/August 2004 Pg 346-350
Comparative Study of Transcutaneous Elektrical Nerve Stimulation (TENS) and TH for Pain Relief in Labor; Thakur Ratna, Patidar Rekha; Department of Obstretics and Gynecology, MGM Medical College and M.Y. Hospital, Indore.
3Complement Ther Clin Pract. 2017 Aug;28:176-180. doi: 10.1016/j.ctcp.2017.05.004. Epub 2017 May 18.
The effect of transcutaneous electrical nerve stimulation on the severity of labor pain among nulliparous women: A clinical trial.
Shahoei R1, Shahghebi S2, Rezaei M3, Naqshbandi S4.
4 J Physiother. 2016 Jan;62(1):29-34. doi: 10.1016/j.jphys.2015.11.002. Epub 2015 Dec 11.
Transcutaneous electrical nerve stimulation (TENS) reduces pain and postpones the need for pharmacological analgesia during labour: a randomised trial.; Santana LS1, Gallo RB1, Ferreira CH2, Duarte G1, Quintana SM1, Marcolin AC1.
Quelle zu Grafiken: Zusatz zu Studie2, https://evidencebasedbirth.com (letzter Zugriff 11.04.2019)
5 Cochrane Pregnancy and Childbirth Group, New published in Issue 2, 2009
Transcutaneous electrical nerve stimulation (TENS) for pain management in labour
Therese Dowswell, Carol Bedwell, Tina Lavender, James P Neilson